Seit wann dürfen wir alle auf Sitzmöbeln platz nehmen..
Das Sitzmöbel ist einer der ältesten Möbel und lässt sich als drei oder vierbeiniger Hocker bis in die Jungsteinzeit zurückverfolgen. Seine eigentliche Entwicklung begann vor 5.000 Jahren als Kaiser, Könige und Kirchenfürsten ihn zum Symbol ihrer Herrschaft machten. Lange Zeit war der Stuhl nur einer elitären Minderheit zugänglich und zog erst im 16. Jh. in die bürgerlichen Wohnhäuser ein. Er blieb bis ins frühe 19. Jh. Ausdruck von Wohlstand und Macht.
Der Tintenfisch | Kunst und Antiquitäten | Am Wendelinusbrunnen 2 | 63619 Bad Orb | Hessen | Tel: 06052 - 2559 | Impressum | © 2014